Unternehmensgeschichte

Seit 30 Jahren entwickeln und fertigen wir in Weimar, der Geburtsstadt des BAUHAUS, individuelle Lösungen für unsere Kunden. Unsere Vision, einzigartige Inneneinrichtungen mit einem innovativen System zu gestalten, wurde 1994 in Weimar geboren.

Ein entscheidender Meilenstein für die Entwicklung des System 20I40 war die Rekonstruktion der Küche im ersten BAUHAUS Musterhaus in Weimar. Unweit dieser BAUHAUS-Ikone entwickeln und produzieren wir seit 1994 in Weimar.

Die Entwicklung war und ist von dem Anspruch geleitet den Widerspruch von einem modularen System und individueller Gestaltungsvielfalt durch die Unsichtbarkeit des Systems auf neuartige Weise zu kreieren.

Seit unserer Gründung haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt – von Ladenbau über individuelle Wohneinrichtungen bis hin zur Entwicklung von Raummodulen für Microliving.

Das System 20|40 ist mehr als funktionales Design

Mit dem System haben wir den Widerspruch von einem modularen System und individueller Gestaltungsvielfalt durch die Unsichtbarkeit des Systems auf neuartige Weise kreiert. 

Das System 20I40 wird in seinem Erscheinungsbild von Funktionalität und Materialiät bestimmt. Die konstruktiven Details treten zu Gunsten gewünschter individueller Identität zurück.

Vom Entwurf bis zum Produkt: Nachhaltige Innovation aus Weimar

Alle Prozesse, von der Entwicklung über das Prototyping bis hin zum fertigen Produkt, kommen aus einem Haus und werden mit einer eigenen Soloranlage zu 100% energetisch nachhaltig produziert. Wir produzieren nach zertifizierten Industriestandards in Weimar.

Das System erhielt 2003 den japanischen GOOD DESIGN Award.